Liebe Schwingerfamilie Es freut mich sehr, Euch alle im Namen des Schwingerverbandes am Mythen und des Organisationskomitees auf dem Stoos zum ersten Bergkranzfest dieser Saison begrüssen zu dürfen. Unseren Gästen aus dem Berner Kantonalen und dem Südwestschweizer Schwingerverband entbieten wir einen ganz besonderen Willkommgruss. Der Eröffnung der

Samuel Giger gewinnt den Stoos-Schwinget souverän Der Stoos-Schwinget eröffnete wie jedes Jahr die Bergfestsaison. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld versprach spannenden Schwingsport vor einer vollen Arena mit 3300 Zuschauern. Auch in diesem Jahr waren die Stoosbillete heiß begehrt und die Glücklichen, die ein Sitzplatzticket ergattern konnten, erlebten einen

Liebe Schwingerfamilie   Das Bergdorf Stoos hat sich nicht nur als Ferienort einen Namen gemacht, sondern ist auch seit Jahrhunderten der Austragungsort urwüchsiger und traditioneller Volksspiele. Dabei war das Schwingen eines der beliebtesten Kampfspiele der Älpler und Sennen, welche auf dem Stoos mit seinen grossen umliegenden Alpen

Der Schwingerverband am Mythen darf für die Organisation und Durchführung des Stoos-Schwingets immer auf viele engagierte freiwillige und bewährte Helfer zählen, ohne die ein solcher Anlass nicht durchgeführt werden kann. Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an  folgende OK-Jubilare:     Der in Seewen wohnhafte Josef Betschart

Die Innerschweizer werden zum Start der Bergfestsaison von den Nordost- und den Nordwestschweizern gefordert. Obwohl im Moment noch Mailänderli und Weihnachtsmärkte die Hauptrolle spielen freuen sich die Schwingerfreunde bereits auf den 9. Juni des nächsten Jahres. Dann werden nämlich die besten Innerschweizer Schwinger auf starke Kontrahenten

Der amtierende Schwingerkönig triumphiert auf dem Stoos   Auch dieses Jahr eröffnete das Bergfest auf dem rund 1300 m.ü.M gelegenen Stoos den Reigen der Bergkranzfeste. Das prestigeträchtige Bergfest war auch dieses Jahr sehr gut besetzt, was zahlreiche Besucher anlockte. Das OK, das zum letzten Mal unter der Leitung

Sitzplätze ausverkauft, Stehplätze an der Tageskasse, Live Stream SRF Geschätzte Schwingerfreunde Wir vom OK Stoos-Schwinget freuen uns, Sie am 11. Juni 2023 auf dem Stoos begrüssen zu dürfen. Die Sitzplätze sind seit längerem ausverkauft. Stehplätze sind genügend an der Tageskasse erhältlich. Für alle, welche nicht Live vor Ort sein können,

Der Mostelbergler Manuel Krienbühl feiert 10 Jahre OK-Mitgliedschaft Immer wieder gibt es im Organisationskomitee des traditionellen Stoos-Schwingets langjährige Ressortschefs. Dieses Jahr kann der Mostelbergler Manuel Krienbühl auf 10 Jahre Mitgliedschaft in diesem illustren Kreis zurückblicken. In den ersten Jahren war er als 2. Bauchef tätig und

Der Bergkranzfestverteiler für das nächste Jahr ist bekannt und verspricht schon am ersten Bergfest hochkarätigen Schwingsport. Gemäss dem publizierten Bergkranzfestverteiler werden sich am traditionell ersten Bergfest auf dem Stoos 50 Innerschweizer mit je 20 Berner und Nordostschweizer Schwingern duellieren. Es zeichnet sich eine spannende Ausgangslage ab

Nachdem im letzten Jahr der Stoos-Schwinget pandemiebedingt ohne Zuschauer auf dem Talboden von Schwyz stattgefunden hat, konnte das Bergkranzfest wieder an seinem angestammten Platz neben dem bekannten Seminar- und Wellnesshotel auf dem Stoos durchgeführt werden. Wie jedes Jahr eröffnete das Bergfest auf dem rund 1300