
Willkommensgruss Stoos-Schwinget 2025
Liebe Schwingerfamilie
Es freut mich sehr, Euch alle im Namen des Schwingerverbandes am Mythen und des Organisationskomitees auf dem Stoos zum ersten Bergkranzfest dieser Saison begrüssen zu dürfen. Unseren Gästen aus dem Berner Kantonalen und dem Südwestschweizer Schwingerverband entbieten wir einen ganz besonderen Willkommgruss.
Der Eröffnung der Bergfeste kommt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu, denn im Hinblick auf das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis gilt dieses Kräftemessen als ideale Standortbestimmung. Man darf gespannt sein auf den ersten Kräftevergleich der drei startberechtigten Teilverbände. Für die Innerschweizer, Berner und Südwestschweizer Schwinger wird der Stoos-Schwinget ein erster wichtiger Gradmesser. Das sind gute Voraussetzung für spannende Wettkämpfe!
Neben dem sportlichen Aspekt ist der Stoos-Schwinget aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht nicht mehr wegzudenken. Gleichgesinnte Menschen treffen sich in friedlicher Atmosphäre und werden begleitet von schweizerischem Brauchtum und Unterhaltung. Es ist ein ruhiger Anlass, bei dem jedoch rege über Einteilung, Resultate und persönliche Favoriten diskutiert wird. In erster Linie ist der Stoos-Schwinget jedoch ein Fest unter Freunden. Sorgen wir dafür, dass dies so bleibt. Lasst uns diese wunderbare Tradition weiterhin pflegen.
Ein solches Schwingfest ist jedoch nur dank vielen Unterstützern möglich. Ich danke an dieser Stelle allen, die das Fest und die Schwinger finanziell und materiell unterstützen. Einen besonderen Dank richte ich an die involvierten Behörden, die Stoosbahnen AG, die Verantwortlichen des Seminar- und Wellnesshotels Stoos und die verschiedenen Gastrobetriebe. Ein riesiges Dankeschön geht an all meine ehrenamtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen im Organisationskomitee. Sie sorgen mit den freiwilligen Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Auf- und Abbau der Arena und garantieren für ein einmaliges Schwingfest-Erlebnis. Wir freuen uns, die ganze Schwingerfamilie auf dem Stoos begrüssen zu dürfen.
Daniel von Euw, OK-Präsident